Mit Outsourcing wird die Auslagerung von Unternehmensaufgaben an externe Dienstleister beschrieben, die normalerweise intern durchgeführt werden. Diese Auslagerung ist immer häufiger zu finden, da mehr und mehr Unternehmen die Vorzüge erkennen. Speziell interessant ist dies bei der Eröffnung einer Zweigstelle im Ausland. Dort kann der vor Ort ansässige Dienstleister enstprechende Aufgaben übernehmen. Dies ist insbesondere von Vorteil, wenn der Unternehmer sich nicht mit den vor Ort gängigen Regeln und Gesetzen auskennt. Dies ist jedoch nicht der einzige Vorteil beim Outsorcing im Ausland:
- Das Outsorcen erlaubt es dem Unternehmer sich auf die besonders wichtigen Aufgaben zu konzentrieren, ohne dass dabei die Qualität des „Back-up Office“ verloren geht. Wenn das Geschäft wächst, müssen eben auch entsprechende Maßnahmen getroffen werden, um dem erhöhten Arbeitsvolumen im Bereich der Administration Herr zu werden. Mit einem Outsourcing-Partner bleiben die Kosten auf einem vergleichsweise niedrigem Niveau und alle Aufgaben werden entsprechend ausgeführt.
- Kleinere Unternehmen haben meist nicht das entsprechende Kapital zur Verfügung, um die teils komplizierten administrativen Aufgaben (speziell in einem neuen Markt) ordnungsgemäß durchzuführen. Diese Aufgaben werden vom Outsourcing-Partner übernommen, meist zu dem Bruchteil der Kosten, die auf den Unternehmer zugekommen wären, wenn entsprechende Mitarbeiter hätten eingestellt werden müssen.
- Outsourcing-Partner können das Unternehmen mit guten Management-Fähigkeiten unterstützen und so zum Unternehmenserfolg beitragen.
- Für den Fall, dass ein Mitarbeiter einer kleineren Organisation das Unternehmen verlässt, kann der Outsourcing-Partner einspringen, um die Geschäfte weiterzuführen, bis ein entsprechender Ersatz gefunden wurde.
- Der Outsource-Partner verfügt zudem über starkes Fachwissen und weiteren Fähigkeiten, die die Unternehmensmitarbeiter unter Umständen nicht besitzen. In diesem Fall würden die Mitarbeiter vom Geschäftspartner lernen und sich neue Fähigkeiten aneignen.
Daniel Kleinhaus
Letzte Artikel von Daniel Kleinhaus (Alle anzeigen)
- Memorial Day - September 15, 2016
- Business Knigge und Etikette: Deutschland und USA im Vergleich (Teil 1) - September 15, 2016
- Outsourcing – eine interessante und kostengünstige Variante - September 15, 2016
Hinterlasse eine Antwort
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.